04.03.2023 1. Kata Rangliste in Malchin

Erfolgreiche Teilnahme der Anklamer und Zinnowitzer Karateka an der 1. Rangliste. Hier konnten in der Disziplin  Kata zwei erste Plätze und ein dritter Platz erkämpft werden. Wladislaw erreichte den ersten Platz bei den Junioren und Daniel in der Altersklasse Ü30. Stella Maria sicherte sich den dritten Platz in der Leistungsklasse. 

Kata & Kumite Lehrgang am 25.02.2023 in Rostock

Am 25.02.2023 organisierte der Anklamer Karateverein einen Lehrgang in Rostock. Der Lehrgang war mit ca. 90 Karateka super besucht. Acht Trainingseinheiten im Bereich Kata und Kumite standen auf dem Programm. Ein Dank geht an das Trainer- und Organisationsteam.

Gemeinsames Training am 20.01.2023

Am Freitag, dem 20.01.2023, trafen sich Karateka aus Anklam und Zinnowitz zum gemeinsamen Training und Austausch in Anklam. Es war ein schöner gemeinsamer Wochenausklang. Trainingsinhalte waren verschiedene Kata und Kumiteformen, die mit Blick auf die anstehenden Kyu-Prüfungen am 25.02.2023 in Rostock gefestigt wurden.  

Danprüfungen am 10.12.2022 in Rostock

Am 10.12.2022 machten sich Wladislaw Nazarow, Matthias Brauer, Ricardo Albrecht und Thomas Bronsch auf den Weg nach Rostock zur jährlichen DAN-Prüfung. Die Prüfungskommission bestand aus zwei Prüfern, Horst Kaireit (6. Dan) und Ralph Masella (6. Dan). Alle Prüflinge konnten die Prüfungskommission überzeugen und wurden mit dem DAN-Diplom belohnt. Wladislaw Nazarow hat mit erst 16 Jahren die Prüfung zum 1. DAN abgelegt. Durch kontinuierlichen Trainingsfleiß, kann er jetzt mit Stolz den schwarzen Gürtel tragen. Ricardo Albrecht konnte sich ebenfalls über die bestandene Prüfung zum 1. DAN freuen. Matthias Brauer bestand die Prüfung zum 3. DAN und Thomas Bronsch zum 5. DAN.

25. Berliner Shotokan Cup 2022 am 03.12.2022

Am 03.12.2022 machten sich Karateka aus Anklam und Zinnowitz auf den Weg nach Berlin. Das Ziel war der 25. Berliner Shotokan Cup. Für unsere Karatekas war es besonders, sich mit Sportlern aus anderen Bundesländern zu messen. Dabei konnten folgende Ergebnisse erzielt werden. Wladislaw konnte sich den ersten Platz in der Disziplin Kata männlich U18 sichern. Jim erlangte in der Disziplin Kata und Kumite männlich U18 jeweils den dritten Platz. Stella erkämpfte sich jeweils den zweiten Platz in der Disziplin Kata und Kumite weiblich U18.

4. Kata-Rangliste am 12.11.2022 in Malchin

Die vierte Kata-Rangliste wurde diesmal vom Malchiner Karateverein ausgerichtet. Aus unserem Verein starteten Wladislaw und Niclas. Wladislaw konnte den ersten Platz erkämpfen und sicherte sich auch den ersten Platz der Jahresgesamtwertung in der Klasse der Junioren männlich. Niclas erreichte den dritten Platz in der Einzel- und Gesamtwertung der Leistungsklasse männlich. Unsere Karatefreunde aus Zinnowitz konnten sich ebenfalls über gute Platzierungen freuen. Stella sicherte sich den ersten Platz der Gesamtwertung Junioren weiblich und Jim den dritten Platz Junioren männlich.

Lehrgang in Rostock am 22.10.2022

 

Der Hochschulsport Abteilung Karate unter Leitung von Daniel Waterstrat und der Anklamer Karateverein Funakoshi-Do Anklam e. V. organisierten in diesem Jahr wieder ein Karatelehrgang in Rostock. Hierzu trafen sich Karateka aus verschiedenen Vereinen Mecklenburg-Vorpommerns. Es wurden jeweils zwei Trainingseinheiten getrennt nach Graduierung durchgeführt. Themenschwerpunkte waren die Kata Heian Yondan und Bunkai aus Sequenzen der Heian Kata für die Unterstufe. Die Oberstufe befasste sich mit der Kata Kanku Sho und der Kata Jitte. Im Anschluss fanden Kyu-Prüfungen statt, die erfolgreich bestanden wurden. Nach der körperlichen Ertüchtigung wurden die Energiespeicher in der L´Osteria Rostock wieder aufgefüllt. Auch zukünftig soll ein Lehrgang in Rostock fester Bestandteil in der Jahresplanung werden. 

6. Shotokan Tag des DKV am 15.10.2022 in Lich

Am 15.10.2022 wurde zum sechsten Mal der Shotokan Tag des Deutschen Karateverbands durchgeführt. Daniel, Damian und Wladislaw machten sich auf den langen Weg nach Lich (Hessen). Das Tagesprogramm mit 20 Trainingseinheiten und namenhaften Trainern, unter anderem Bernhard Milner und Roland Lowinger, ließen das Karateherz höher schlagen. Die drei waren absolut begeistert und zogen ein durchweg positives Fazit.

3. Kata Rangliste am 01.10.2022 in Ribnitz-Damgarten

Auch bei der 3. Kata Rangliste wurde unser Karateverein durch Wladislaw und Niclas erfolgreich vertreten. Beide starteten in der Disziplin Kata-Einzeln. Wladislaw konnte sich den 1. Platz und Niclas den 3. Platz sichern. Stella Marie und Jimmy aus Zinnowitz nahmen ebenfalls teil und starteten auch in der Disziplin Kata-Einzeln. Stella erreichte den 3. Platz und Jimmy den 2. Platz. Gratulation!

Zwei Ereignisse der besonderen Art

Am 17.09.2022 vielen gleich zwei Karate-Höhepunkte auf einen Tag.  Zum einen das 18. KUMV Ostseecamp in Barth und zum anderen der Karate-Do-Lehrgang mit Bernhard Milner 9. DAN Shotokan in Ahrensburg. Aus unserem Verein beteiligten sich je nach Interesse Karateka an diesen Lehrgängen. Nach regem Austausch war das Fazit der Veranstaltungen durchweg positiv. 

Lehrgang in Neuruppin am 10.09.2022

Am 10.09.2022 machten sich Matthias und Thomas auf den Weg nach Neuruppin. Der Turn- und Kampfsportverein richtete ein Lehrgang mit Frank Pelny 7. DAN aus. Zentrale Themen waren die Kata Heian Godan und Bassai Dai. Nachdem der Ablauf gefestigt wurde und dabei wichtige Punkte in Bezug auf Ausführung und Hüfteinsatz von Frank Pelny erläutert wurden, ging es um verschiedene Anwendungsmöglichkeiten. Matthias und Thomas waren sich einig, dass es ein gelungener Lehrgang war, der viele positive Denkanstöße auslöste.

Lehrgang in Zinnowitz am 27.08.2022

Gesagt, getan! Auch in diesem Jahr trafen sich wieder Karateka aus Zinnowitz und Anklam zu einem gemeinsamen Training in Zinnowitz. In zwei Trainingseinheiten wurde geschwitzt und sich zu verschiedenen Themen ausgetauscht. In der ersten Trainingseinheit wurde sich inhaltlich mit der Kata Heian Nidan auseinandergesetzt.  In der zweiten Trainingseinheit wurde der Schwerpunkt auf die Prüfungsvorbereitung gelegt. Im Anschluss wurden die Kyu-Prüfungen durchgeführt. Alle Prüflinge konnten sich nach den Prüfungen über ihre neue „Graduierung“ freuen. Die Leistungen waren durchweg positiv! Der Tag wurde mit einer kleinen Grillfeier beendet. Ein Dank gilt dem Zinnowitzer Karateverein für die gelungene Planung und Organisation.

 

Jubiläumsfeier

Der Anklamer Karateverein feierte am 18.06.2022 das 30-jährige Vereinsbestehen. Zahlreiche Mitglieder, aber auch ehemalige Mitglieder, ließen sich die Chance nicht entgehen vorbeizuschauen. Es wurde viel gelacht, erzählt und in Erinnerungen geschwelgt.  

2. Kata-Rangliste bei den Kinder- und Jugendsportspielen

Am 18.06.2022 wurde die 2. Kata-Rangliste im Rahmen der Kinder- und Jugendsportspiele des LSB durchgeführt. Wladislaw und Niclas starteten in der Disziplin Kata Einzeln.  Die Beteiligung war sehr groß.  Wladislaw konnte sich gegen 8 Gegner in seiner Klasse (Junioren) durchsetzen und erreichte den 1. Platz. Niclas erreichte in der Leistungsklasse den 4. Platz. 

Landesmeisterschaften 2022

Am 21.05.2022 fanden die diesjährigen Landesmeisterschaften statt. Aus unserem Verein gingen Wladislaw und Niclas in der Disziplin Kata an den Start. Für die beiden Karatesportler war es ein aufregender und erfolgreicher Tag. Am Ende konnte sich Wladislaw den ersten Platz in seiner Altersklasse erkämpfen.  Niclas konnte sich einen guten zweiten Platz in der Leistungsklasse sichern.

Landesmeisterschaften Mecklenburg-Vorpommern 2022

Landesmeisterschaften Mecklenburg-Vorpommern 2022

Landesmeisterschaften Mecklenburg-Vorpommern 2022

Landesmeisterschaften Mecklenburg-Vorpommern 2022

1. Kata Rangliste

Wladislaw und Niclas sind mit Karatefreunden aus Zinnowitz am 02.04.2022 nach Malchin gefahren und haben an der 1. Kata Rangliste teilgenommen.  Wladislaw konnte in seiner Klasse Junioren den zweiten Platz erkämpfen und Niclas hat in der Leistungsklasse den dritten Platz erkämpft.  Stella Maria aus Zinnowitz, die in der Juniorenklasse an den Start ging, ist mit dem ersten Platz belohnt worden.

Trainerzugang beim Anklamer Karatevereien

Auch im Jahr 2022 führte die Karateunion Mecklenburg-Vorpommern eine Trainerausbildung durch.  Aus unserem Verein hat Wladislaw teilgenommen und die Trainerausbildung erfolgreiche absolviert. Er ist nun im Besitz einer Trainer C Lizenz (DOSB). 

Mitgliederversammlung 2022

Am 08.04.2022 führte der Anklamer Karateverein seine Mitgliederversammlung durch. Der wichtigste Punkt war die Wahl des Vorstandes. Des Weiteren ging es um die aktuelle Terminplanung für das aktuelle Jahr.

Spontanes Training in Zinnowitz

Am 04.04.2022 besuchte Jörg Arndt (6. DAN) die Insel Usedom und gab ein Gasttraining beim Zinnowitzer Karateverein. Spontan machten sich auch einige unserer Vereinsmitglieder auf den Weg nach Zinnowitz.  Hauptinhalt der Trainingseinheit waren Prinzipien im Karate, die mit Hilfe von Basistechniken trainiert wurden. 

Lehrgang in Zinnowitz

Am 06.11.2021 trafen sich Zinnowitzer und Anklamer Karateka zum gemeinsamen Training in Zinnowitz. Der Tagesplan war straff gefüllt. Die erste Trainingseinheit mit dem Schwerpunkt der Heian-Kata fand von 10:00 bis 11:30 Uhr statt. Nach einer kurzen Pause ging es mit der zweiten Trainingseinheit und dem Schwerpunkt der Kata Jion weiter. Ab 13:00 Uhr wurden Kyu-Prüfungen durchgeführt. Angemeldet hatten sich 15 Prüflinge. Nach 4 Stunden konnten auch die letzten Prüflinge durchatmen. Alle konnten sich über ihre neue Graduierung freuen.  Nach dem intensiven Training trafen sich alle noch zum gemeinsamen Pizzaessen. Es war ein sehr schöner Tag! Fortsetzung wird auf alle Fälle folgen.

KVSH Breitensportlehrgang in Schönkirchen

Niclas und Wladislaw sind am 30.10.2021 zu einem Karatelehrgang mit
Fiore Tartaglia (7. DAN) nach Schönkirchen in Schleswig Holstein gefahren. Die Trainingsschwerpunkte waren die Kata Heian Yondan, Tekki Shodan und Gankaku. Nachdem die Bewegungsabläufe einstudiert waren, ging es mit Bunkai (Analyse der einzelnen Techniken der Kata) weiter. Für unsere beiden Vereinskameraden war es ein sehr lehrreiches und interessantes Wochenende. Beide waren begeistert und freuen sich schon auf weitere Lehrgänge!

Gemeinsames Training in Zinnowitz

Am 24.09.2021 sind Wladislaw, Jan-Filip, Niclas und Thomas zu unseren Karate-Freunden nach Zinnowitz gefahren. Nach langer Pause, war es mal wieder schön sich in einem gemeinsamen Training auszutauschen. Inhalt der Trainingseinheit waren die Heian-Katas mit einzelnen Bunkai-Sequenzen. Ein weiterer Schwerpunkt der Trainingseinheit war die Ten no Kata. Hier ging es darum den Ablauf zu lernen und zu festigen. 

Ostseecamp in Barth 2021

 

In diesem Jahr fand wieder das Ostseecamp in Barth statt. Wladislaw, Jan-Filip, Matthias und Thomas haben unseren Verein vertreten. Im Angebot waren verschiedene Themen wie Kata, Selbstverteidiung und Kumite. Ein Höhepunkt waren die Kyu-Prüfungen. Jan-Filip hat die Prüfung zum 7. Kyu (oranger Gürtel) bestanden und Wladislaw ist jetzt Träger des 1. Kyu (brauner Gürtel). Der Prüfer war mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden und lobte die gute technische Ausführung der Techniken.

Oss

Thomas 

Trainingsbetrieb


Das erste Training für das neue Schuljahr findet am 06.08.2021 in der Zeit von 18:30 bis 20:00 in der Sporthalle am Mittelfeld statt.

Ab dem 09.08.2021 trainieren wir wieder wie gewohnt am Montag, Mittwoch und Freitag zu den normalen Trainingszeiten in der Sporthalle am Mittelfeld. Am Sonntag kann jeder individuell in der Zeit von 10:00 bis 11:30 in der Halle des FRE trainieren.

Sportliche Grüße! 

Euer Vorstand